Musikalische Erziehung

Die musikalische Erziehung ist ein wichtiges Element in der ganzheitlichen Arbeit und ein wichtiger Schwerpunkt bei uns im Kindergarten. Die musikalische Erziehung beinhaltet Musik, Singen, Sprache, Tanz sowie rhythmische Bewegung und begegnet den Kindern bei uns täglich. Die Kinder sammeln erste Erfahrungen u.a. mit Musikinstrumenten, schulen ihre Stimme und Gehör durch Singen, Fingerspiele und rhythmische Bewegungs- bzw. Klanggeschichten.

Jeden Morgen im Morgenkreis greifen wir Elemente der musikalischen Erziehung auf, einmal in der Woche haben wir einen Singkreis mit allen Kindern – dies in der Turnhalle oder draußen auf der Wiese. Einmal wöchentlich findet eine Tanz-AG statt. Jährlich üben wir eine Sing- und Tanzvorstellung mit allen Kindern ein, die zur Adventszeit den Eltern vorgeführt wird.

Wichtig ist uns dabei:
Musik soll Spaß machen!!